LS 3/5a… LS5/2x…?

Die Legende lebt…. immer noch!

„LS 3/5a“ ist eine Bezeichnung für ein britisches Lautsprechersystem, das in den 1970er und 1980er Jahren verwendet wurde. Es war eines der am weitesten verbreiteten Lautsprechersysteme für den Einsatz in militärischen und zivilen Anwendungen und war für seine hohe Zuverlässigkeit und Klangqualität bekannt. Die Bezeichnung LS 3/5 kommt von der BBC und bedeutet einfach nur:

LS: Loudspeaker (wer hätte das gedacht?)
3: Das dritte Model in der BBC Lautsprecher-Reihe
5: Ein BBC Code für „Outside Brodcast“,  also z.B. Übertragungsfahrzeuge oder ähnliches.
a: Die erste Variante der Reihe 3

Also kein Hexenwerk.

Der LS 3/5a ist ein zwei-Wege-Lautsprechersystem, das aus einem 5 Zoll-Lautsprecher und einem 0,75 Zoll-Hochtontreiber besteht. Es ist kompakt und hat ein geringes Gewicht, was es zu einer bevorzugten Wahl für den Einsatz in engen Räumen oder mobilen Anwendungen machte. Eines der besonderen Merkmale des LS 3/5a, ist seine Fähigkeit ein breites Frequenzspektrum gleichmäßig wiederzugeben. Legendär wurde der LS 3/5a durch seine allerorts sehr gelobten Stimmwiedergabequalitäten.

Zunächst gab es anfangs nur den LS 3/5. Dieser Monitor war nur für professionelle Anwendungen konzipiert und auf dem Markt wohl nicht frei verkäuflich.  to be continued…….

Aber nun zur großen Frage, ist eine Neuinterpretation bzw. Interpretation des Themas möglich?

Finde es heraus indem Du meine Gedanken zum Thema kennenlernst, entdecke die LS 5/20